Wir verwenden Cookies. Viele sind notwendig, um die Website und ihre Funktionen zu betreiben, andere sind für statistische oder Marketingzwecke. Mit der Entscheidung "Nur essentielle Cookies akzeptieren" werden wir Ihre Privatsphäre respektieren und keine Cookies setzen, die nicht für den Betrieb der Seite notwendig sind.
Essenzielle
Statistik & Marketing
Essenzielle
Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Statistik & Marketing
Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.
Die Schmuckstücke sind aus Silber, Bronze oder Gold plattiertes Silber. Es ist bei jedem Produkt genau beschrieben aus welchem dieser Materialien es gefertigt ist.
Jeder Salbei Ring ist von einem eigenen Salbeiblatt abgenommen und jeder Ring ist ein handgefertigtes Schmuckunikat.
Da er von einem echten Salbeiblatt abgenommen ist.
Da das Blatt zu einem Ring geformt wird, ist der Ring hinten auch offen.
Nein. Der Ring lässt sich einmal dem Finger anpassen, danach sollte er in der eingestellen Grösse verbleiben. Denn er ist aus Silber und Silber ist ein Metall und jedes Metall bricht, wenn es ständig verbogen wird.
Durch ein künstliches Oxid das eine chemische Reaktion mit dem Ring eingeht kann ich unterschiedliche Farbtöne erzeugen. Durch eine liebevolle Behandlung (sprich Wasser und Feuchtigkeit meiden) bleibt diese sehr lange bestehen. Sonst wandern die Farbtöne mit der Zeit in einen gräulicheren und dunkleren Charakter.
Die Schmuckstücke sind aus Bronze (Legierung aus Kupfer und Zinn) Silber oder Gold plattiertes Silber gefertigt. Es kommt auf Dich und deine Verträglichkeit an, ob und wie Du auf diese Metalle reagierst. Da es von Mensch zu Mensch unterschiedlich ist, lässt sich hierfür keine Pauschalantwort finden, da es auch immer wieder Personen gibt die auch auf Gold oder Silber reagieren.
Meist reicht es ihn in einer Schachtel oder einem Säckchen aufzubewahren, wenn er nicht getragen wird. Wenn Du ihn häufig trägst, dann wird er durch den Kontakt mit der Bekleidung immer wieder fein aufpoliert und erhält so ein wenig mehr Tiefe und Kontrast. Falls du ihn über längere Zeit nicht getragen hast und er dir matter und blasser erscheint, dann verwende ein einfaches Silberputztuch und poliere damit die Oberfläche vorsichtig auf. Bitte nicht in den Ultraschallreiniger legen, das nimmt ihm seine Färbung.
Das würde ich nicht empfehlen, da es der Färbung des Ringes schadet. Das Material (Silber) hat kein Problem damit, aber der Farbton wird dadurch mit der Zeit in eine gräulichere Richtung wandern.
Ja. Das kannst du direkt beim jeweiligen Schmuckstück dazu auswählen.
Das variiert je nach Blatt meist zwischen 15 und 25 mm, hängt von der Sorte des verwendeten Salbeis ab. Wenn du es gerne schmaler möchtest, dann gibt es die Möglichkeit eines halben Salbeiblatt Ringes.
Die Salbeiblatt Ringe sind von Größe 49 bis Größe 65 meist standardmäßig im Shop, höchstens es ist mal eine Größe ausverkauft. Doch es geht auch kleiner und auch natürlich noch größer. Da das nicht ganz so oft gebraucht wird sind nur hin und wieder solche speziellen im Shop und sonst fertige ich sie natürlich auch gerne auf Wunsch an - bitte einfach bei mir melden.
spätester Bestellzeitpunkt für eine Lieferung vor Weihnachten: Österreichs 20.12.20, Deutschland 16.12.20
Versendet wird mit der Post innerhalb von Österreich und nach Deutschland geht es mit DHL.
Ich verpacke deine Bestellung innerhalb von 1-2 Werktagen und der Versand dauert dann innerhalb Österreichs 1-2 Werktage und nach Deutschland 2-4 Werktage.
Innerhalb Österreichs 4 Euro, nach Deutschland 6 Euro und ab 200 Euro ist der Versand in Österreich und nach Deutschland kostenlos. Lieferungen in die Schweiz kommen auf 9,50. Alle weiteren Versandkosten in andere Länder werden Dir im Checkout angezeigt.
Das Schmuckstück kann ungebraucht innerhalb von 30 Tagen zurückgegeben werden.