Buchenblatt
Die Buche gehört zu den weit verbreitetsten Bäumen hier in Europa. Es gibt sehr viele unterschiedliche Buchenarten. Die meistverbreiteten sind die Rotbuche, die Blutbuche und auch die Steinbuche. Die Buche findest du meist in Misch- oder reinen Laubwäldern. Sie fühlen sich auch an geschützten Plätzen am wohlsten. Buchenblätter sind eiförmig und leicht gezackt. Buchenblätter bekommen im Herbst die wunderschönsten Färbungen und leuchten mehrheitlich richtig aus den Wäldern heraus. Oft verbleiben Buchenblätter auch während des Winters an den Bäumen und werden erst im nächsten Frühjahr abgeworfen. Sie überzeugen durch ihre schlichte und edle Einzigartigkeit. Schmuckstücke aus Buchenblättern sind edel und elegant um den Hals getragen. Die Buche steht für Weisheit und unterstützt uns in der Ideenfindung. Die Buche ist ein imposanter Baum mit seinen weit ausladenden Ästen und seinen markanten Baumkronen. Daher steht die Buche auch für Stärke und Kraft, aber auch für Klarheit und Reinheit und hilft uns unklare Gedanken loszulassen und wieder den Fokus zu gewinnen.