Skip to content

Cart

Your cart is empty

Article: Altes Kräuterwissen für die Übergangszeit – Wie du dich mit Kräutertees und Räuchern stärken kannst.

Altes Kräuterwissen für die Übergangszeit – Wie du dich mit Kräutertees und Räuchern stärken kannst.

Altes Kräuterwissen für die Übergangszeit – Wie du dich mit Kräutertees und Räuchern stärken kannst.

Heute möchte ich dich dabei unterstützen, wieder in deine Energie zu kommen und dem Frühling voller Vorfreude entgegenzublicken. Jedes Jahr spüre ich ab Mitte bis Ende Februar diese Sehnsucht nach dem Frühling – nach mehr Licht, Wärme und neuer Lebendigkeit. Die ersten Anzeichen sind immer die länger werdenden Tage, wenn die dunkle Zeit spürbar kürzer wird.

Bei meinen Spaziergängen halte ich dann immer Ausschau nach den ersten Wildkräutern – Vogelmiere, Brennnessel und Scharbockskraut sind für mich die kleinen Vorboten des Frühlings. Und auch das Licht verändert sich, es fühlt sich weicher und frühlingshafter an, selbst wenn die Luft noch kalt ist. All das gibt mir das Gefühl, dass der Winter langsam weicht und Platz macht für neues Wachstum.

Altes Kräuterwissen für die Übergangszeit – Wie du dich mit Kräutertees und Räuchern stärken kannst.

Damit du diesen Übergang bewusst und gestärkt erleben kannst, habe ich ein paar wertvolle Tipps für dich. Mit der Kraft der Kräuter, wärmenden Tees und stärkenden Räucherritualen kannst du dich sanft auf den Frühling einstimmen und neue Energie schöpfen.

Löwenzahn, Gundermann und Brennnesselblatt Schmuck Unikate aus echten Blättern

Ein Morgenspaziergang im ersten Sonnenlicht für neue Energie

Die ersten Sonnenstrahlen haben eine besondere Kraft. Sie berühren nicht nur die Haut, sondern auch die Seele. Wenn du morgens eine kleine Runde drehst, spürst du, wie Licht und frische Luft dich sanft wecken.

Der Übergang vom Winter zum Frühling kann manchmal träge machen. Ein Spaziergang im frühen Licht bringt deinen Kreislauf in Schwung und vertreibt die Müdigkeit. Deine Gedanken werden klarer, und du fühlst dich bereit für den Tag.

Besonders schön ist es, bewusst zu atmen und die Natur um dich herum wahrzunehmen. Vielleicht entdeckst du schon die ersten Knospen oder hörst das fröhliche Zwitschern der Vögel. All das erinnert dich daran, dass auch du jetzt aufblühen darfst.

Ich selbst mache täglich meinen Spaziergang mit unserer Hündin Buppi, egal bei welchem Wetter. Gerade jetzt ist es mir zum Frühlingsbeginn eine besondere Freude. Täglich werden die Tage länger, das Licht heller und klarer und die Vögel lauter. Wunderschön!

Brennnesselblatt Anhänger in Recyclingsilber vom echten Blatt

Brennnesseltee als täglicher Energiebooster

Die Brennnessel ist eine wahre Kraftquelle. Sie steckt voller Vitamine und Mineralstoffe, die deinen Körper in Schwung bringen. Besonders nach dem Winter hilft sie, den Stoffwechsel zu aktivieren und den Körper sanft zu entgiften.

Ein Tee aus frischen oder getrockneten Brennnesselblättern wirkt belebend und stärkt das Immunsystem. Schon eine Tasse am Morgen kann helfen, Müdigkeit zu vertreiben und den Geist zu klären. Außerdem unterstützt Brennnessel die Haut und das Haar – perfekt für einen frischen Start in den Frühling.

Ich liebe es, die ersten jungen Brennnesselblätter selbst zu sammeln. Sie haben eine besonders milde, fast süßliche Note. Und während ich den Tee trinke, erinnere ich mich daran, wie viel Kraft in der Natur – und in mir selbst – steckt.

Brennnesselblatt Ohrhänger aus echten Blättern in Silber

Ein Frühlings-Räucherritual mit Beifuß und Salbei

Räuchern ist eine wunderbare Möglichkeit, Altes loszulassen und Platz für Neues zu schaffen. Beifuß und Salbei sind zwei Kräuter, die genau dabei helfen. Sie reinigen nicht nur die Luft, sondern auch die Gedanken.

Beifuß wirkt klärend und stärkend. Er hilft dir, dich auf Veränderungen einzulassen und neue Wege zu gehen. Salbei hingegen reinigt auf allen Ebenen – er vertreibt alte Energien und schenkt innere Klarheit.

Ein kleines Ritual am Abend oder Morgen kann dir helfen, dich neu auszurichten. Zünde die Kräuter an, schließe kurz die Augen und stelle dir vor, wie alles Schwere geht. So kannst du gestärkt und mit leichtem Herzen in den Frühling starten.

Gundermann Ohrstecker vom echten Blatt in Silber

Die ersten Wildkräuter im Essen nutze

Mit den ersten frischen Wildkräutern kannst du deinen Körper optimal auf den Frühling vorbereiten. Sie stecken voller Vitamine, die dein Immunsystem stärken und deine Lebensgeister wecken. Schon ein paar Blätter in der Suppe oder auf dem Brot können Wunder wirken.

Besonders kraftvoll sind Vogelmiere, Brennnessel und Scharbockskraut. Vogelmiere schmeckt mild und frisch, fast wie junger Spinat. Brennnessel enthält viel Eisen und gibt dir Energie, während Scharbockskraut mit seinem hohen Vitamin-C-Gehalt perfekt gegen Frühjahrsmüdigkeit hilft.

Ich liebe es, diese ersten grünen Schätze beim Spazierengehen zu sammeln. Es fühlt sich an, als würde ich mir den Frühling direkt auf den Teller holen. Ein selbst gemachtes Wildkräuterpesto oder ein bunter Salat machen den Start in die warme Jahreszeit besonders genussvoll.

Löwenzahn Anhänger vom echten Blatt in Silber

Frauenmantel für innere Balance

Der Frauenmantel ist eine ganz besondere Pflanze. Er unterstützt Frauen in allen Lebensphasen und schenkt Ruhe und Stabilität. Gerade in Zeiten des Wandels hilft er, sich geerdet und ausgeglichen zu fühlen.

Ein Tee aus Frauenmantelblättern kann dabei helfen, Stress abzubauen und innere Harmonie zu finden. Er wirkt sanft und doch kraftvoll – wie ein schützender Mantel, der dich umhüllt. Besonders in der Übergangszeit zwischen Winter und Frühling kann er dich begleiten.

Ich schätze Frauenmantel nicht nur als Heilkraut, sondern auch als Symbol für Sanftheit und Stärke. Genau diese Eigenschaften spiegelt mein Frauenmantel-Blattschmuck wider. Er erinnert mich daran, dass wir Veränderung annehmen können – mit Ruhe, Kraft und Vertrauen.

Brennnesselblatt Anhänger in Silber vom echten Blatt

Barfuß über feuchte Erde oder Tau laufen

Barfußlaufen verbindet dich direkt mit der Erde. Es weckt die Sinne und bringt neue Lebendigkeit in deinen Körper. Besonders auf feuchter Erde oder morgendlichem Tau ist es eine wunderbare Möglichkeit, die Energie des Frühlings aufzunehmen.

Die kühle Feuchtigkeit auf der Haut belebt den Kreislauf und stärkt das Immunsystem. Gleichzeitig hilft es, alte Spannungen loszulassen und wieder mehr ins Spüren zu kommen. Es ist, als würde die Natur dich sanft daran erinnern, dass du Teil von ihr bist.

Probiere es einfach mal aus: Laufe morgens ein paar Schritte barfuß durch den Garten oder über eine Wiese. Spüre, wie dich die Erde trägt und die Frische des Morgens dich wach macht. Es ist eine einfache, aber kraftvolle Art, dich mit neuer Energie zu füllen.

Löwenzahn Brosche in Silber vom echten Blatt


Der Frühling steckt voller kleiner Wunder – in der Natur und in uns selbst. Mit den ersten Kräutern, wärmenden Tees und stärkenden Ritualen kannst du diese besondere Zeit bewusst erleben. Lass dich von der erwachenden Natur inspirieren und spüre, wie neue Energie durch dich fließt.

Und wenn du den Frühling nicht nur draußen, sondern auch ganz nah bei dir tragen möchtest, dann sind meine Pflanzenschmuckstücke eine wunderbare Möglichkeit. Ein feines Brennnesselblatt als Anhänger, eine zarte Löwenzahn-Brosche oder filigrane Gundermann-Ohrstecker – sie erinnern dich an die Kraft der Natur, wo immer du bist.

Schau dich gerne in meinem Shop um und finde dein persönliches Frühlingssymbol. Jedes Schmuckstück ist aus einem echten Blatt gefertigt – einzigartig, wie die Natur selbst. So kannst du deinen ganz eigenen Frühlingsspaziergang immer bei dir tragen.

Lies noch mehr über Schmuck und Natur

Blätter als Geschenkidee – Ein Stück Natur für den Winter

Blätter als Geschenkidee – Ein Stück Natur für den Winter

Im Winter fühlen wir uns oft weniger verbunden mit der Natur. Die Tage sind kurz, die Bäume kahl, und die meiste Zeit verbringen wir drinnen im Warmen. Die leuchtenden Farben des Sommers sind verbl...

Read more
Pflanzenschmuck: Wenn echte Blätter zu einzigartigen Schmuckstücken werden

Pflanzenschmuck: Wenn echte Blätter zu einzigartigen Schmuckstücken werden

Die Natur steckt voller kleiner Wunder. Jedes Blatt, jede Pflanze erzählt eine eigene Geschichte – in Form, Struktur und filigraner Aderung. Genau diese Einzigartigkeit fasziniert mich seit jeher. ...

Read more